21.02.2018
Eine Vortragsveranstaltung mit gleich vier NPD-Landesvorsitzenden ist nicht gerade der Alltag im öffentlichkeitswirksamen Parteigeschehen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Thorsten Heise (Thüringen), die Landesvorsitzenden Ingo Stawitz (Schleswig-Holstein), Lennart Schwarzbach (Hamburg) und Manfred Dammann (Niedersachsen) hatten deshalb am Sonnabend, 17. Februar 2018, ausreichend Gelegenheit zum Austausch ihrer täglichen Erfahrungen und Vorstellungen in einer schlimmen Zeit.Dennoch standen unter vorbildlicher Abschirmung durch ausreichende Polizeikräfte publikumswirksame Vorträge von Stawitz und Heise im Vordergrund. Offensichtlich war für jeden aufmerksamen Zuhörer, daß angesichts des medialen Hochjubelns einer parteipolitischen Scheinopposition (AfD) durch ein volks- und verfassungsfeindliches System die taktische und strategische Neuausrichtung unserer Formation nicht mit dem Versuch gelingen kann, das "Rad neu zu erfinden".Eine interessante Bereicherung der niedersächsischen Wochenendveranstaltung waren zweifellos der Auftritt des pensionierten Pastors Friedrich Bode und des brillanten Berliner Rechtsrock-Barden "Lunikoff". Einen Tag vor der NPD-Veranstaltung schlagzeilte die linksextreme Berliner "taz": "Von der Kanzel zum NPD-Pult". Skandalisiertes Thema: Hat es den moralischen Urknall gegeben und gibt es noch ein fassbares Echo? Für Bode gibt es kein "rechts" und kein "links", jammert die Zeitung. Da von den Meinungszuhältern im brd-Journalismus das Meinungsspektrum auf Schießkartengröße verengt ist, liest man in der Nordwest-Zeitung: "Vor Jahrzehnten demonstrierte er im Talar vor der Baustelle des Kernkraftwerkes Brokdorf, inzwischen vertritt er rechtsexstreme und antisemitische Überzeugungen. Die Bremische Evangelische Kirche prüft disziplinarische Maßnahmen." Im Youtube-Kanal "Nordland TV" wollen Lohnschreiber der Nordwest-Zeitung die Behauptung Pastor Bodes gefunden haben, "das deutsche Volk habe in zwei Weltkriegen einen Höllensturm über sich ergehen lassen müssen, verursacht von satanischen Mächten und ... ...mehr erfahren
16.01.2018
24.10.2017
02.09.2017
28.08.2017
11.07.2017
06.07.2017
03.06.2017
31.05.2017
17.05.2017
16.05.2017
14.02.2019
14.02.2019
14.02.2019
13.02.2019
13.02.2019
05.02.2019
31.01.2019
26.01.2019
25.01.2019
24.01.2019
23.01.2019
23.01.2019