31.08.2016, Matthias Behrens, Kandidat zur Kommunalwahl für den Heidekreis und für Schneverdingen
Die NPD tritt bei der Kreiswahl im Heidekreis in allen sechs Wahlbereichen und zur Gemeindewahl in der Stadt Schneverdingen an. Die Wähler haben dadurch die Möglichkeit, der sich seit ihrer Gründung im Jahre 1964 für Volk und Heimat einsetzenden Partei, ihre Stimme zu geben und damit ein Zeichen gegen die Überfremdung ihrer Heimat zu setzen. Zur Kreiswahl treten für den Wahlbereich 1 (Stadt Schneverdingen / Gemeinde Neuenkirchen) Matthias Behrens, für den Wahlbereich 2 (Stadt Munster / Gemeinde Bispingen) Marcel Schindler, für den Wahlbereich 3 (Stadt Soltau / Gemeinde Wietzendorf) Rene Zander, für den Wahlbereich 4 (Stadt Fallingbostel / Gemeinde Bomlitz / Gemeindefreier Bezirk Osterheide) Ingo Helge und Marcus Großmann, für den Wahlbereich 5 (Stadt Walsrode) Lothar Hartung, für den Wahlbereich 6 (Samtgemeinde Ahlden, Rethem, Schwarmstedt) Mario Schulz an. In der Stadt Schneverdingen treten unsere Kandidaten in folgender Reihenfolge an: 1. Matthias Behrens, 2. Ingo Helge, 3. Marcel Schindler, 4. Mario Schulz, 5. Lothar Hartung.
Matthias Behrens, Kandidat zur Kommunalwahl für den Heidekreis und für Schneverdingen
30.08.2016, Udo Pastörs im Gespräch mit (vermeintlichen) syrischen Migranten
Langsam muß es auch dem letzten Deutschen klar werden: Die kommen nicht wegen Krieg oder Verfolgung, sondern weil sie von Frau Merkel in eine soziale Hängematte eingeladen werden und unsere kostenlose Rundum-Versorgung genießen - zu Lasten unseres eigenen Volkes. Damit muß Schluß sein, deshalb: NPD!
Udo Pastörs im Gespräch mit (vermeintlichen) syrischen Migranten
30.08.2016, Frank Franz über den laufenden Landtagswahlkampf in Mecklenburg und Pommern
Der Parteivorsitzende Frank Franz schildert seine Eindrücke aus dem laufenden Wahlkampf und führt aus, warum nur die NPD etwas an den volksfeindlichen Verhältnissen in dieser Republik ändern kann.
Frank Franz über den laufenden Landtagswahlkampf in Mecklenburg und Pommern
30.08.2016, Wenn Innovationskraft auf fruchtbaren Boden fällt, kann ein Land blühen.
Wenn aber ganze Regionen ausgeblutet und im Stich gelassen werden, sind Abwanderung und Verarmung die Folge. Udo Pastörs zeigt an einem Beispiel auf, wie die Wirtschaftspolitik der Landesregierung in Schwerin in den letzten Jahren kläglich gescheitert ist.
Wenn Innovationskraft auf fruchtbaren Boden fällt, kann ein Land blühen.
30.08.2016, Unsere Werften sind keine Spekulationsobjekte
Udo Pastörs: "Wir fordern zur Sicherung der Standorte in Mecklenburg-Vorpommern eine Landesbeteiligung an den Werften, damit sie keine Spekulationsobjekte für Glücksritter werden."
30.08.2016, Politiker müssen endlich für die Schäden ihres Handelns haftbar gemacht werden!
Warum die Politiker der etablierten Versagerparteien ungestraft gegen das eigene Volk arbeiten, lügen und betrügen können? Weil sie nicht persönlich für ihre Politik und die Schäden ihres Handelns haften müssen. Das muß sich ändern!
Politiker müssen endlich für die Schäden ihres Handelns haftbar gemacht werden!
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz